Ich mag gedörrtes Obst total gerne. Einfach zum knabbern oder damit eine Speise verfeinern. Außerdem macht es das Obst sehr lange haltbar und da ich die Abwechslung liebe ist es super immer viel Auswahl daheim zu haben.
Mein Papa hat mich deshalb mit einem eigenen Dörrapparat überrascht. Er ist von der Marke Ambiano und immer wieder bei Hofer erhältlich.
Er ist ganz leicht zu bedienen. Vor dem ersten Benützen einmal ohne Obst laufen lassen, reinigen und es kann schon losgehen. Es gibt 5 Fächer die gleichzeitig verwendet werden können. Rechts wird die Temperatur eingestellt und links die Zeit.
Hier ein paar Möglichkeiten:
Obst |
Zeit in h |
Frischgewicht in g |
Äpfel | 16 | 500 |
Bananen | 10 | 500 |
Orangen | 12 | 600 |
Ananas | 15 | 600 |
Birnen | 16 | 600 |
Erdbeeren | 8 | 500 |
Marillen | 20 | 400 |
Trauben | 16 | 500 |
Zwetschgen | 20 | 500 |
Alle Obstsorten werden bei 70 Grad gedörrt.
Ich habe Äpfel, Orangen und Bananen bei meinem ersten Versuch gewählt. Das Obst habe ich nach Dörrdauer gestapelt, die Äpfel brauchen am längsten und kommen ganz unten hin. Während dem Vorgang die Fächer immer wieder drehen, und falls notwendig die Stapelung verändern. Umso weiter oben, desto länger dauert die Dörrzeit.
Die Äpfel sind perfekt geworden, ich muss zugeben ich hab auch fast keine mehr übrig so lecker sind die. Die Bananen schmecken gedörrt viel süßer und sind perfekt fürs Müsli. Und die Orangen duften herrlich und werden als Teil meiner Herbstdeko die Wohnung in ein wohliges Orangenaroma tauchen.
No Comments